Buchung - Service & Information
+49 (0) 3334/382550 Montag - Freitag von 08.00 - 18.00 Uhr

Reisefinder

 
von 38 bis 830

Fröhliche Ostern

Theater am Rand 24. April 2025

Blütenzauber im Alten Land - 4 Tage

Blütenzauber im Alten Land
PDF Drucken
Termin:
27.04.2025 - 30.04.2025
Preis:
ab 455 € p.P.

Erleben Sie die zauberhafte Metropole Hamburg und das malerische Alte Land in einer der schönsten Jahreszeiten - wenn die Frühjahrsblüte die Landschaft in ein beeindruckendes Farbenmeer verwandelt. Die Hansestadt Hamburg, berühmt für ihren lebhaften Hafen, fasziniert Besucher mit ihrer beeindruckenden Architektur und kulturellen Vielfalt. Der Hamburger Hafen, einer der größten und bedeutendsten der Welt, ist das pulsierende Herz der Stadt. Hier verschmelzen Maritimität und urbanes Leben: Zwischen imposanten Containerschiffen und historischen Barkassen können Sie die faszinierende Geschichte entdecken, die dieser Hafen erzählt. Genießen Sie die maritime Atmosphäre, während Sie die beeindruckenden Kaianlagen und die atemberaubende Elbphilharmonie bewundern. Im benachbarten Alten Land, das für seine historischen Obstplantagen bekannt ist, entfaltet sich ein wahres Blütenwunder. Hier, wo die Tradition des Obstanbaus auf moderne Landwirtschaft trifft, können Sie die üppigen Apfel- und Kirschblüten bewundern, die in voller Pracht leuchten. Erfahren Sie mehr über die jahrhundertealten Bräuche der Altländer und tauchen Sie ein in die herzliche Gastfreundschaft dieser Region.

Hamburg „Tor zur Welt"
27. April 2025 (Sonntag)
Die Anreise ins Alte Land führt uns über die pulsie-rende Hansestadt Hamburg. Eine Hafenrundfahrt durch den Hamburger Hafen, einen der größten und modernsten der Welt, wird zu einem beeindruck-enden Erlebnis. Mit einer kleinen Barkasse oder einem großen Schiff erkunden Sie den pulsierenden Hafen. Während der Fahrt eröffnet sich ein spektaku-lärer Ausblick auf den ältesten Teil des Hafens, die historische Speicherstadt, die mit ihren charakteris-tischen Backsteinbauten und schmalen Kanälen einen einzigartigen Charme versprüht. Ihr Kapitän wird Ihnen spannende Geschichten zu den faszinie-renden Highlights erzählen, die Sie passieren: das Kreuzfahrt- und Containerterminal, wo riesige Con-tainerschiffe anlegen, sowie die beeindruckende Elbphilharmonie, das architektonische Meisterwerk, das über dem Hafen thront. Doch auch die traditions-reichen Docks von Blohm & Voss sind ein wahrer Anziehungspunkt, bekannt für den Bau von Luxus-Yachten und imposanten Schiffen. Die lebendige maritime Atmosphäre und die industriellen Hinter-gründe bieten reichlich Gesprächsstoff, der die Hafenrundfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen wird. Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich unser Urlaubsdomizil in Stade, das Hotel „Zur Einkehr".

Altländer Ansichten rund um Stade
28. April 2025 (Montag)
Heute unternehmen wir eine Reise in die Geschichte und Traditionen des Alten Landes. Die über 1000 Jahre alte Hansestadt Stade war im Mittelalter einer der mächtigsten Städte an der Unterelbe. Die historischen Bauten erzählen die Geschichte dieses einst so wichtigen Handelsumschlagsplatzes. Rund um den Alten Hafen, der jetzt zum Museumshafen umgestaltet ist, lässt es sich gut Verweilen. Mit Ihrer Gästeführung unternehmen Sie einen Streifzug durch die wechselvolle Geschichte der Stadt. Im Alten Land sind die historischen Brauttüren und die typischen Bunt-mauer-Fachwerkhäuser schön anzusehen. Haben Sie schon von den Prunkpforten und Altländer Filigran gehört? Vor den Toren der Hansestadt Hamburg präsentiert die ursprüngliche Landschaft an der Unterelbe ihre einmaligen Kunstschätze. Maritime Traditionen spiegeln sich in Museen, Kapitäns- und Heimat-häusern wieder, in denen die maritime und hanseatische Kultur bis heute gelebt wird. Und immer wieder der Blick über das frühlingshafte Elbpanorama.

Obstbaumblüte rund um Jork und Buxtehude
29. April 2024 (Dienstag)
Die zart rosa-weiße Blütenpracht im Frühjahr zieht jedes Jahr unzählige Besucher aus nah und fern ins Alte Land. Diese male-rische Region ist traditionell geprägt vom Obstanbau und der Schifffahrt. Niederländische Siedler haben das Land fruchtbar ge-macht, indem sie Deiche und Entwässerungskanäle anlegten. Aus dem ursprünglichen Sumpfland entstand fruchtbarer Boden, und das milde Klima bescherte den Bauern reiche Ernten. Bis heute werden diese Traditionen lebendig gehalten, und die Windmühlen, Zugbrücken, Kanäle und Deiche zeugen von den niederländischen Wurzeln. Die charmante Stadt Buxtehude ist ein wunderbares Ziel, um in städtischem Ambiente zu verweilen. Bekannt durch das Märchen, in dem der Igel beim Wettlauf dem Hasen ruft: „Ick bün al dor!", können Sie die Figuren in der Flaniermeile entdecken. Wäh-rend der Busfahrt zieht die malerische maritime Elblandschaft immer wieder an uns vorbei und sorgt für unvergessliche Ausblicke. Unterwegs nehmen wir uns Zeit für eine individuelle Kaffeepause auf einem der Obsthöfe.

Auf Wiedersehen Altes Land
30. April 2025 (Mittwoch)
Mit Ruhe und Gemütlichkeit packen wir unseren Koffer für die Rückreise. Je nach Lust und Laune nehmen wir uns Zeit für das eine oder andere schöne Fleckchen dieser so schönen Landschaft am Elbstrom. Am frühen Abend werden wir dann die Heimat erreichen.

*3x Übernachtung *Halbpension *Kleines Altes Land-Erlebnis *2x ganztägige Reisebegleitung Altes Land *Hafenrundfahrt Hamburg *Busfahrt *Reisebegleitung *Insolvenzversicherung

Diese Reise ist zur Zeit ausgebucht. Wir empfehlen die Reservierung auf Warteliste.

27.04.2025 - 30.04.2025 | 4 Tage
Hotel zur Einkehr
Details
  • Unterbringung im Doppelzimmer - pro Person
    455 €
    anfragen
  • Unterbringung im Einzelzimmer
    525 €
    anfragen
Hotel zur Einkehr

Ihr Urlaubshotel zur Einkehr in Stade ist ein Ort der gemütlichen Gastlichkeit. Mit 41 modernen Zimmern, Restaurant mit Wintergarten und einer schönen Gartenanlage bietet das Hotel beste Voraussetzungen für einen schönen und abwechslungsreichen Aufenthalt im Alten Land.