Buchung - Service & Information
+49 (0) 3334/382550 Montag - Freitag von 08.00 - 18.00 Uhr

Reisefinder

 
von 28 bis 930

BLINDED by DELIGHT

14.12.2025 I 15:30 Uhr Friedrichstadtpalast

BLINDED by DELIGHT – ein erster Blick ins Herz der neuen Grand Show auf facebook.de

Faszination Zugspitze

Inklusive Besichtigung der Venusgrotte

Danzig: Perle an der Ostseeküste - 4 Tage

Danzig: Perle an der Ostseeküste
PDF Drucken
Termin:
18.10.2025 - 21.10.2025
Preis:
ab 419 € p.P.

Dreistadt: Gdansk. Sopot. Gdynia. Kaschubische Schweiz

An der sandigen Küste der Danziger Bucht liegt die einzigartige Dreistadt, bestehend aus Gdansk, Sopot und Gdynia. Gdansk besticht durch den Charme der alten Hansestadt und beeindruckt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Krantor und der St. Marienkirche. Gdynia ist für ihre moderne Architektur bekannt, während Sopot als mondänes Kurbad gilt. Nicht weit von Danzig befindet sich die Kaschubische Schweiz, eine malerische Region mit Hügeln, Seen und traditionellen Dörfern, die das kulturelle Erbe der Kaschuben bewahrt. Diese Region bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten und zieht Touristen an, die die natürliche Schönheit und kulturelle Vielfalt erleben möchten. Insgesamt sind Danzig und die Kaschubische Schweiz bedeutende Orte in Pommern, die sowohl historische als auch natürliche Attraktionen bieten und zur Identität des Landes beitragen.

Anreise nach Danzig
18. Oktober 2025 (Samsag)
Wir werden die Dreistadt Gdansk, Sopot und Gdynia am frühen Nachmittag erreichen. Auf unserem Weg erwarten uns bereits erste Eindrücke von den vielfältigen Panoramen dieser Region. Nach dem Check-In im modernen Novotel Gdansk Centrum, das sich auf der Speicherinsel an der Mottlau befindet und nur wenige Schritte von der Rechtstadt entfernt ist, bleibt uns noch etwas Zeit für individuelle Entdeckungen, bevor wir uns zum gemeinsamen Abendessen treffen. Die maritime Atmosphäre am Hafen und die charmanten Gassen Danzigs laden zu einem ersten individuellen Stadtspaziergang ein.

Stadterlebnis Danzig
19. Oktober 2025 (Sonntag)
Heute erwartet uns ein spannender Rundgang durch das historische Danzig. Gemeinsam mit Krysztof erkunden wir die Rechtstadt und ihre faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Unser Weg führt uns zur imposanten Marienkirche, die die Skyline Danzigs prägt, gefolgt vom prächtigen Rathaus, das mit seiner eindrucksvollen Architektur begeistert. Die bunten Giebelhäuser der Langen Gasse verleihen der Stadt lebendiges Flair und spiegeln den Reichtum Danzigs wider. Während des Rundgangs lernen wir viel über die bewegte Geschichte als Handelszentrum und tauchen in die Geschichten von Kaufleuten und Seefahrern ein. Auf unserem Weg durch die Stadt sind wir dem Danziger Gold-wasser auf der Spur und bestaunen die Vielfalt der Bernstein-schmuckstücke. Nach unserem Aufenthalt in Danzig setzen wir unsere Erkundung in Oliva fort, wo wir die beeindruckende romanisch-gotische Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert besich-tigen. Der Klang der Orgel, die zu den größten in Polen zählt, ist ein Ohrengenuss und rundet unseren Besuch in dieser Stadt ab. Danzig und Oliva zeigen uns nicht nur ihre architektonischen Schönheiten, sondern auch die reiche Geschichte, die sie geprägt hat. (Orgelkonzert Oliva - veranstaltungsabhängig)

Naturerlebnis Kaschubische Schweiz
20. Oktober 2025 (Montag)
Eine Spazierfahrt durch die Kaschubische Schweiz offenbart uns eine abwechslungsreiche Landschaft aus sanften Moränenhügeln, klaren Seen, Wäldern und blühenden Wiesen. Zwischen Feldern und grasenden Kühen verstecken sich traditionsreiche Bauern-höfe, die unsere enge Verbindung zur Natur zeigen. Neben der beeindruckenden Natur begegnen uns die lebendigen Traditionen der Kaschuben. Durch ihre Gastfreundschaft wird eine ange-nehme Atmosphäre geschaffen, die unseren Aufenthalt bereichern wird. Ein Highlight ist das Freilichtmuseum in Szymbark. Bei einer geführten Besichtigung erfahren wir Interessantes aus der Ge-schichte und der traditionellen Handwerkskunst der Kaschuben. Nach der Besichtigung können wir uns auf ein schmackhaftes Mittagessen mit kulinarischen Spezialitäten und ein frisch gebrautes Bier aus der hauseigenen Brauerei freuen. Im Dörfchen Chmielno besuchen wir die Töpferei der Familie Necel, die seit sieben Generationen traditionelle kaschubische Keramik herstellt. Dabei schauen wir den Handwerkern bei ihrer Arbeit zu und bestaunen die Vielfalt der handgefertigten Stücke Ein Besuch in dieser Region ist sowohl ein Sinnesgenuss als auch eine Bereicherung fürs Herz.

Do widzenia I Auf Wiedersehen Danzig
21. Oktober 2025 (Dienstag)
Nach unserem gemütlichen Frühstück machen wir uns mit einer bunten Sammlung interessanter Eindrücke auf den direkten Heim-weg. Vielleicht Im Gepäck: Ein Fläschchen Danziger Goldwasser und einen „winzigen" Bernsteinanhänger zur Erinnerung an dieses schöne Stadterlebnis.

*3 Übernachtungen inklusive Halbpension *Reisebegleitung Krysztof *Geführter Stadtrundgang Danzig *Ausflug Kaschubische Schweiz *Eintritt und Führung Freilichtmuseum *1x Mittagessen *Busfahrt *Insolvenzversicherung

18.10.2025 - 21.10.2025 | 4 Tage
Unterkunft lt. Beschreibung
Details
  • Unterbringung im Doppelzimmer - pro Person
    419 €
    anfragen
  • Unterbringung im Einzelzimmer
    502 €
    anfragen
Unterkunft lt. Beschreibung

Das Novotel Gdansk Centrum liegt im Herzen von Danzig auf der Speicherinsel. Nur wenige Schritte von den schönsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Es ist eine ideale Lage für Besucher der Stadt. Das Hotel bietet einen abgeschiedenen, geräumigen Garten. Die NOVO SQUARE Lounge Bar mit einem neuen gastronomischen Konzept serviert eine leichte, gesunde Küche mit Aromen aus der ganzen Welt. Das Hotel liegt auf der Speicherinsel an der Mottlau und ganz in der Nähe der schönsten Monumente der Altstadt. In der Nähe gibt es charmante historische Straßen voller eleganter Restaurants und Cafés. (*3-Sterne Kategorie)