Buchung - Service & Information
+49 (0) 3334/382550 Montag - Freitag von 08.00 - 18.00 Uhr

Reisefinder

 
von 27 bis 990

Büroschließtag

Unser Büro ist heute geschlossen. Wir sind im Erzgebirge. Herzliche Grüße

Brückenfahrt mit Reederei Winkler

Die nächsten Termine:

17.05. 2025 I 05.06.2025 I 26.06.2025

Frühlingserwachen in Südtirol - 8 Tage

Frühlingserwachen in Südtirol
PDF Drucken
Termin:
03.04.2025 - 10.04.2025
Preis:
ab 990 € p.P.

UNESCO Welterbe Dolomiten. Alpenstadt Bozen. Kurstadt Meran. Bischofsstadt Brixen

Im Norden Italiens, an der sonnigen des Seite Alpenhauptkamms, erstreckt sich die einzigartige Region Südtirol, die mit reizvollen Kontrasten begeistert. Die imposanten Gipfel des UNESCO-Welterbes Dolomiten erheben sich majestätisch in die Höhe und begegnen sanften Weinreben im Tal. Hier treffen mittelalterliche Stadtgassen auf moderne Architektur, während südliche Gelassenheit auf alpine Bodenständigkeit trifft. In der Frühlingsonne verschmelzen die noch schneebedeckten Gipfel mit der mediterranen Umgebung und schaffen eine einzigartige Symbiose aus Farben und Düften. Die erfrischende Lebendigkeit der Berge harmoniert mit blühenden Almwiesen. In dieser Jahrszeit erstrahlt das Südtiroler Panorama in einem lebendigen Farbenspiel, das zum Staunen einlädt.

Anreise nach Brixen
3. April 2025 (Donnerstag)
Die Reise beginnt am frühen Morgen. Die Fahrt führt uns über Süd-deutschland, Österreich und den Brennerpass bis nach Brixen. Zum Abendessen werden wie in unserem Urlaubszuhause bei Familie Angerer erwartet.

Bischofstadt Brixen
4. April 2025 (Freitag)
Heute heißt es erst einmal ankommen. Wir unternehmen einen kleinen Ausflug rund um Brixen. Mit unserem Gästeführer spazieren wir durch die älteste Stadt Tirols. Jahrhundertealte Bauten mit ihrer Geschichte säumen unseren Weg. Entlang des majestätischen Brixner Doms, der mit seinem Kreuzgang mit den beeindruckenden Fresken eine kunsthistorische Attraktion ist. Innehalten heißt es im Innenhof und Herrengarten der Hofburg. Geschichte und Gegenwart verbindet sich reizvoll in der Kulturstadt Brixen. Die altstädtischen Lauben und verwinkelten Stadtgassen verlocken zum Flanieren. Die Südtiroler Gastlichkeit spüren Sie bei einer individuellen Einkehr, vielleicht in einer schönen Weinstube.

Bergfrühling UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten
5. April 2025 (Samstag)
Atemberaubend ist sie, die Bergwelt der Dolomiten. Dieser Gebirgszug der Alpen präsentiert abwechslungsreiche Land-schaftsbilder aus schroffen Felsen und sanften Bergwiesen. Unsere Panoramafahrt bringt uns dem Himmel ein Stück näher. Ehrfürchtig schauen wir auf die schneebedeckten Dolomitengipfel. Über faszinierende Passstrassen führt uns die Fahrt durch die spektakuläre Dolomitenkulisse des Bergmassivs mit Sellagruppe, Rosengarten und Schlernmassiv. Der Frühling beschert uns milde Sonnenstrahlen, zwitschernde Vögel und duftende Blütenpracht.

Kurstadt Meran: Zwischen Bergspitzen und Palmen
6. April 2025 (Sonntag)
Meran liegt im Herzen Südtirols auf der Südseite der Alpen. Mediterranes Flair trifft auf alpine Herzlichkeit. Die Passer-promenade ist gesäumt von farbenfrohen Blumenbeeten und Palmen. Auf den Spuren von Kaiserein Sissi wandeln wir entlang der Kurpromenade und der 800 Jahre alten Laubengassen und treffen dabei auf Tiroler Bräuche, italienische Lebensgefühl und Südtiroler Spezialitäten. Am Nachmittag ist die Weinkellerei Brigl auf der Südtiroler Weinstraße unser Ziel. Bei einer zünftigen Weinprobe sind der Geschichte der Weine auf der Spur.

Bozen & Hochplateau Ritten
7. April 2025 (Montag)
Was Südtirol so einzigartig macht, spürt man besonders intensiv in der Landeshauptstadt Bozen. Eine Komposition aus mediterraner Leichtigkeit und alpiner Tradition verleiht der Stadt einen unwiderstehlichen Charme und macht den Besuch Bozens zu jeder Jahreszeit zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Die außergewöhnlichste und gleichzeitig traditionellste Einkaufsmeile Südtirols bilden die Laubengassen in der Altstadt. Sie lernen die Geschichte während eines geführten Stadtspazierganges kennen. Nach einer kleinen Mittagspause geht es hinauf auf den Ritten. Mit der nostalgischen Rittnerbahn zuckeln Sie über das Rittner Hochplateau mit Blick auf das atemberaubende Panorama der Südtiroler Bergwelt. Ein kleiner Spaziergang führt Sie zu den bizarren Pyramiden. Zum Abschluss stärken Sie sich bei einer individuellen Einkehr im Gasthaus Spögler.

Panoramaausflug in die nähere Umgebung
8. April 2025 (Dienstag)
Wir verbummeln den Tag beim Lustwandeln in der schönen Umgebung.

Kloster Neustift Brixen
9. April 2025 (Mittwoch)
Zu den bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten Südtirols zählt das Augustiner Chorherrenstift Neustift in Vahrn. Es ist die größte Klosteranlage Tirols. Die fast 900-jährige Geschichte mit der beeindruckenden Architektur bringt Ihnen eine geführte Besichtigung näher. Dabei besichtigen Sie die prächtige Basilika, den historischen Kreuzgang mit seinen gotischen Fresken und dem beeindruckenden Bibliothekssaal mit dem Chinesischen Kabinett aus der Zeit des Rokoko.

Ciao, Ciao Südtiroler Frühlingstraum
10. April 2025 (Donnerstag)
Nach dem Frühstück treten Sie mit einigen schönen Mitbring-seln und Wehmut im Gepäck die Heimreise an.

*7 x Übernachtung *Halbpension (*Salatbuffet oder Antipasto *4-Gänge-Menü zum Abendessen) *1x Tanzabend in der Kellerbar *Nutzung des Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna *Kurtaxe *4 Tage örtliche Reisebegleitung *Weinprobe *Geführte Besichtigung Kloster Neustift *Busfahrt *Reisebegleitung * Insolvenzversicherung

03.04.2025 - 10.04.2025 | 8 Tage
Bushotel Angerer
Details
  • Unterbringung im Doppelzimmer - pro Person
    990 €
    anfragen
  • Unterbringung im Einzelzimmer
    1170 €
    anfragen
Bushotel Angerer

Ihr Urlaubszuhause ist das Hotel Angerer, im Süden der idyllischen Bischofsstadt Brixen gelegen. Familie Angerer sorgt sich um das Wohlbefinden der Urlaubsgäste. Die Zimmer soliden, geräumigen Gästezimmer mit gemütlicher Ausstattung schaffen Wohlbefinden. Der Tag beginnt mit einem leckeren Frühstücksbuffet. In den typischen Südtiroler „Zirmstuben" werden Sie mit traditioneller einheimischer und internationaler Küche kulinarisch verwöhnt. In der freien Zeit sorgen Hallenbad und Sauna für das körperliche Wohlbefinden. Eingebettet in der einzigartigen Naturlandschaft Südtirols erreicht man die historische Altstadt zu Fuß in 10 Minuten.